Kenntnisnahme - FB 02/0013/WP17

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft nimmt die Ausführungen zum EUROPE DIRECT Informationsbüro zur Kenntnis.

Reduzieren

Erläuterungen

 

10 Jahre EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen Umzug ins Grashaus

In das Grashaus (Fischmarkt 3), dem ursprünglichen Rathaus der Stadt aus dem 13. Jahrhundert, sind nach gut anderthalbjähriger Umbauphase zur Station Europa der Route Charlemagne kurz vor Weihnachten die ersten beiden Nutzer eingezogen, das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen und die Karlspreisstiftung. Am 15.01.2015 wurde aus diesem Grund vor Ort eine Pressekonferenz durchgeführt.

 

EUROPE DIRECT Aachen ist seit 2005 Teil eines europaweiten Informationsnetzwerks, das in dem Jahr von der Europäischen Union errichtet wurde. Das beim Fachbereich Wirtschaftsförderung / Europäische Angelegenheiten angesiedelte Informationsbüro ist zuständigr die gesamte Region Aachen, stellt aber insbesondere einen wichtigen Schwerpunkt in der Europaarbeit der Stadt Aachen dar.

 

rgerinnen und Bürger, Schulen sowie andere Einrichtungen und Institutionen können sich im Informationsbüro im Grashaus über Europäische Fragen kostenlos informieren und beraten lassen. Das Aachener EUROPE DIRECT Büro organisiert zudem viele Europa-Veranstaltungen.

 

Die Euroische Kommission unterstützt die Stadt Aachen jetzt bereits zum dritten Mal bei ihrem Europa-Informationsbüro für Bürgerinnen und Bürger, die laufende Vereinbarung gilt bis Ende 2017.

 

Das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen gilt seit Jahren als eines der besten und aktivsten EU-Informationsbüros von allen 55 derartigen Einrichtungen in ganz Deutschland, wie Rückmeldungen der EU-Kommission zeigen.

 

Pro Jahr

  • über 300 Anfragen und Kontakte
  • ca. 50 Veranstaltungen und Infostände
  • über 5.000 Veranstaltungsteilnehmer und Besucher bei Infoständen

derzeit

  • mehr als 3.000 Abonnenten des E-Mail Newsletters und der sozialen Medien
  • über 1.500 Nachrichten bei Facebook und Twitter
  • über 150 verschiedene kostenlose Informationsmaterialien

 

Mit dem Umzug ins Grashaus wurden die Beratungszeiten geändert, u.a. um den vielen Lehrkräften entgegenzukommen, die EUROPE DIRECT in Aachen nutzen:

  • Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr
  • Freitag von 10 bis 14 Uhr
  • und nach Vereinbarung

Zudem wurde die Homepage www.europedirect-aachen.de erneuert: es gibt eine verbesserte Menüstruktur, aber vor allem ist die Homepage jetzt gut darstellbar auf Smartphones und Tablet-PCs.

 

 

EUROPE DIRECT Aachen hat vielfältige Angeboter die Bürgerinnen und Bürger:

  • persönlich: Beratung und Recherche bei Fragen zur EU
  • in Papierform: über 150 verschiedene kostenlose EU-Infomaterialien
  • elektronisch: Homepage, E-Mail-Newsletter, Facebook, Twitter
  • Veranstaltungen: Diskussionen, Infoabende, Infotische, Ausstellungen, Studienfahrten, Planspiele (für Schulen) usw.
  • in Zukunft enge Zusammenarbeit mit dem Team vom "Europäischen Klassenzimmer" (Kulturbetrieb)

 

Zeitgleich ist auch die Geschäftsstelle der Initiative Europäische Horizonte in das Büro eingezogen, die ebenfalls Informations- und Diskussionsveranstaltungen zur Europäischen Themen durchführt, meist in Kooperation mit EUROPE DIRECT Aachen.

 

 

 

Loading...