Kenntnisnahme - E 46/47/0010/WP17
Grunddaten
- Betreff:
 - 
3. Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsplan 2014/2015 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen per 30.04.2015
 
- Status:
 - öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
 
- Vorlageart:
 - Kenntnisnahme
 
- Federführend:
 - E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion
 
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Betriebsausschuss Theater und VHS 
 | 
 Kenntnisnahme 
 | 
 | 
| 
 | 
 25.06.2015 
 | 
Erläuterungen
Erläuterungen:
Vorbemerkungen:
– Gemäß § 20 EigVO NRW ist der Vierteljahresbericht per 30.04.2015 (Abschluss 3. Quartal) vorzulegen.
– Der Vierteljahresbericht gemäß Anlage zeigt hierzu das buchhalterische Ergebnis (Buchungsstand: 20.05.2015) sowie eine darauf basierende Prognose auf das voraussichtliche Jahresabschlussergebnis der Erfolgsrechnung.
– Nach dem jetzigen Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass der laufende Wirtschaftsplan bei unverändertem städtischen Betriebskostenzuschuss nahezu auskömmlich sein wird.
Erläuterung der Prognose:
Erträge
– Erträge insgesamt besser als Plan wegen einmaliger periodenfremder Erträge aus der Entwertung nicht mehr einlösbarer Wertgutscheine sowie einmaliger Erträge aus der Auflösung nicht in Anspruch genommener Rückstellungen.
Personalaufwand
– Die durch gezielt nur temporäre Besetzung freier Planstellen erzielte Einsparung bei KG 40 (Festes Personal) wird vollständig aufgezehrt durch Planüberschreitung in Folge zu gering geplanter tariflich bedingter Personalkostensteigerungen.
– Planüberschreitung bei KG 41 / 42 „normal“, soweit durch gezielt nur temporäre Besetzung freier Planstellen verursacht (vgl. o.), darüber hinaus wegen zusätzlicher Vorstellungen West Side Story.
Sachaufwand
– 80 TEuro ungeplanter Mehraufwand bei KG 50 (Lieferungen und Leistungen) für unvorhergesehene und unaufschiebbare Reparatur im Bereich Bühnentechnik (Intercom-Anlage)
– Planüberschreitung bei KG 53 (Musikal. Material / Rechte) insbes. wegen Erfolg der West Side Story (abhängig von Anzahl Vorstellungen / Besucher).
–
Abschreibungen (AfA)
– Tatsächlicher Aufwand leicht besser als Plan.
Städt. Betriebskostenzuschuss (BKZ)
– Tatsächlich gezahlter BKZ leicht höher als urspr. geplant (nachträgliche Anpassung seitens Dez II im Bereich der Personalkosten Beamte sowie leichte Verschiebung bei der Zuordnung städt. Haushaltsjahr / Wirtschaftsjahr Theater).
Voraussichtliches Gesamtergebnis
– Nach jetzigem Stand der Erkenntnisse wird zum Ende des Wirtschaftsjahres ein leichtes Defizit von ca. 37 Teuro erwartet.
Investitionen / Vermögensplan
– Die Investitionen bewegen sich insgesamt im Rahmen des geltenden Vermögensplans.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 19,6 kB 
 | 
