Entscheidungsvorlage - FB 45/0120/WP17
Grunddaten
- Betreff:
- 
3. Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Aachen 2015-2020 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- Verfasst von:
- 45/300
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Kinder- und Jugendausschuss | Kenntnisnahme |  | 
|  | 23.06.2015 | |||
| 
●
Erledigt
 |  | Rat der Stadt Aachen | Entscheidung |  | 
|  | 24.06.2015 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
- Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis
- Er empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den 3. Kinder- und Jugendförderplan 2015-2020 in der vorliegenden Fassung zu beschließen.
- Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt den 3. Kinder- und Jugendförderplan 2015-2020 in der vorliegenden Fassung.
Erläuterungen
Erläuterungen:
In der Anlage wird der Entwurf des 3.Kinder- und Jugendförderplans 2015 – 2020 von der Verwaltung vorgelegt.
Gemäß § 15 Abs. 4 Kinder- und Jugendfördergesetz NRW ist der örtliche Träger der öffentlichen
Jugendhilfe verpflichtet, auf der Grundlage der kommunalen Jugendhilfeplanung einen Förderplan zu
erstellen, der für jeweils eine Ratsperiode festgeschrieben wird.
Der Kinder- und Jugendförderplan stellt ein Instrument dar, mit dem die Stadt Aachen bis zum Ende der Ratsperiode 2015-2020 die Kinder- und Jugendförderung inhaltlich, strukturell und – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – finanziell absichert.
Die Fortschreibung des KJFP wurde am 03.06.2015 der Arbeitsgemeinschaft nach § 78 SGB VIII – Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz vorgestellt und angenommen.
Auswirkungen
| finanzielle Auswirkungen Finanzielle Auswirkungen ergeben sich im PSP-Element 060201 entsprechend Kinder- und Jugendförderplan, Punkt 8. 
 
 | ||||||||
| Investive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebe-ner Ansatz 20xx ff. | Gesamtbedarf (alt) | Gesamtbedarf (neu) | ||
| Einzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Auszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| + Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 | 
 | |||||
| 
 | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | ||||||
| 
 | ||||||||
| konsumtive Auswirkungen | Ansatz 20!% | Fortgeschriebener Ansatz 2015 | Ansatz 2016 ff. | Fortgeschrieb-ener Ansatz 2016 ff. | Folgekos-ten (alt) | Folgekos-ten (neu) | ||
| Ertrag | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Personal-/ Sachaufwand | 5.646.800 € | 5.646.800 € | 16.929.700 € | 16.929.700 € | 0 | 0 | ||
| Abschreibungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| + Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 | 
 | |||||
| 
 | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | ||||||
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | öffentlich | 4 MB | |||
| 2 | öffentlich | 7,1 MB | 
