Entscheidungsvorlage - FB 45/0280/WP17
Grunddaten
- Betreff:
- 
Inbetriebnahme KiTa Eintrachtstraße 7Hier: Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- Verfasst von:
- FB 45/201
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Rat der Stadt Aachen | Entscheidung |  | 
|  | 14.09.2016 | |||
| 
●
Erledigt
 |  | Kinder- und Jugendausschuss | Kenntnisnahme |  | 
|  | 27.09.2016 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Rat genehmigt die am 23.08.2016 getroffene Dringlichkeitsentscheidung zur Gewährung eines einmaligen freiwilligen Zuschusses an den DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. in Höhe von 182.500€ für die Ausstattung der Einrichtung und die Gestaltung des Außengeländes.
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die am 23.08.2016 getroffene Dringlichkeitsentscheidung zur Gewährung eines einmaligen freiwilligen Zuschusses an den DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. in Höhe von 182.500 € für die Ausstattung der Einrichtung und die Gestaltung des Außengeländes zur Kenntnis.
Erläuterungen
Erläuterungen:
Am 23.08.2016 haben der Oberbürgermeister sowie die Ratsmitglieder der CDU-Fraktion, Die Grünen, SPD-Fraktion, Die LINKE und F.D.P.-Fraktion folgende Dringlichkeitsentscheidung gemäß
§ 60 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) getroffen:
Es erfolgt der Beschluss zur Genehmigung von überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 182.500 € auf 5-060101-900-00300-300-3; 78180000 „Zuschüsse an freie Träger“ zwecks Gewährung eines einmaligen freiwilligen Zuschusses an den DRK-Kreisverband Städteregion Aachen e.V. in Höhe von 182.500€ für die Ausstattung der Einrichtung und die Gestaltung des Außengeländes.
Gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 ist diese Entscheidung dem Rat in der nächsten Sitzung zur Genehmigung vorzulegen.
Auswirkungen
| finanzielle Auswirkungen 
 
 5-060101-900-00300-300-2; 68100000 1) 5-060101-900-00300-300-2; 78180000 2) 5-060101-900-00300-300-3; 78180000 3) 
 | |||||||||||
| Investive Auswirkungen | Ansatz 2016 | Fortgeschrie-bener Ansatz 2016 | Ansatz 2017 ff. | Fortgeschrie-bener Ansatz 2017 ff. | Gesamtbedarf (alt) | Gesamtbedarf (neu) | |||||
| Einzahlungen | 1)- 1.009.400 | - 1.103.900 | - 496.600 | - 496.600 | 0 | 0 | |||||
| Auszahlungen | 2)1.009.400 
 3)45.000 
 | 1.103.900 
 227.500 | 496.600 
 135.000 | 496.600 
 135.000 | 0 | 0 | |||||
| Ergebnis | 45.000 | 227.500 | 135.000 | 135.000 | 0 | 0 | |||||
| + Verbesserung / - Verschlechterung | -182.500 | 0 | 
 | ||||||||
| 
 | Deckung in Höhe von 107.260 € ist gegeben über 5-060101-800-00100-810-1; 78350000 und in Höhe von 75.240 € über 5-060101-800-00900-900-1; 78310000 | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | |||||||||
| 
 
 1-060101-800-4; 42910010 1) 1-060101-800-4; 53180010 2) 
 | |||||||||||
| konsumtive Auswirkungen | Ansatz 2016 | Fortgeschriebener Ansatz 2016 | Ansatz 2017 ff. | Fortgeschriebener Ansatz 2017 ff. | Folgekos-ten (alt) | Folgekos-ten (neu) | |||||
| Ertrag | 1)- 251.500 | - 270.400 | - 1.032.300 | - 1.089.000 | 0 | 0 | |||||
| Personal-/ Sachaufwand | 2)269.500 | 324.900 | 1.140.300 | 1.306.500 | 0 | 0 | |||||
| Abschreibungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||
| Ergebnis | 18.000 | 54.500 | 108.000 | 217.500 | 0 | 0 | |||||
| + Verbesserung / - Verschlechterung | - 36.500 | - 109.500 | 
 | ||||||||
| 
 | Deckung ist gegeben über 1-060101-800-4; 52560000 | Deckung in Höhe von 36.500 € jährlich für 2017 ff. ist gegeben über 4-060101-929-3; 53180000 | |||||||||
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 8,7 MB | 
