Kenntnisnahme - E 49.2/0004/WP17
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Publikationen des Ludwig Forums und Nutzung Mulde
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Ludwig Forum für Internationale Kunst
- Verfasst von:
- Dr. Andreas Beitin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Betriebsausschuss Kultur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.01.2017
|
Erläuterungen
Erläuterungen:
Sachstand Publikationen des Ludwig Forum
Zu Beginn des Jahres kann das Ludwig Forum mit zwei hervorragenden Publikationen aufwarten:
Zum Abschluss der bereits längere Zeit zurückliegenden Ausstellung mit Pawel Althamer ist mit großzügiger Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes die dazugehörige Publikation "Pawel Althamer. Aachen Projetcs 1992/2010/2014" (dt./engl.) fertiggestellt worden, die einen beeindruckenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des international geschätzten Künstlers in Aachen bietet. Mit einem Umfang von rund 220 Seiten und Texten von Karol Sienkiewicz, Mariola Nowak, Julia Kuchle, Brigitte Franzen, Esther Boehle und einem Interview mit Holger Otten gibt das Buch einen hervorragenden Einblick in das Werk des Künstlers und seine Aachener Projekte.
Eine besonders große Aufmerksamkeit dürfte die ebenfalls Anfang des Jahres erschienene Publikation "Mies van der Rohe. Montage/Collage" auf sich ziehen: Der vorliegende Band, die erste monografische Publikation überhaupt zu diesem Werkkomplex im Schaffen Ludwig Mies van der Rohes, stellt mit großzügigen Bildstrecken und zehn Essays von teils international renommierten Autoren (u.a. Martino Stierli, Dietrich Neumann, Barry Bergdoll u.a.) die Montagen und Fotocollagen umfassend in ihrer Entwicklung, ihren zeitlichen Kontexten und ihren Bezügen zu Kunst und Gesellschaft dar. Auf rund 270 Seiten werden die meisten seiner je geschaffenen Montagen und Collagen präsentiert, wodurch das die Ausstellung begleitende Buch zu einem Standardwerk der Mies-Literatur werden dürfte.
Nutzung "Mulde"
Im Ludwig Forum ist neben den vielfältigen hochkarätigen Ausstellungen der zentrale Veranstaltungsort in der großen Ausstellungshalle die sogenannte „Mulde“. Sie konnte Im Dezember Dank der großzügigen Unterstützung der STAWAG Stadtwerke Aachen AG mit einem hochwertigen Equipment ausgestattet werden. Es stehen nun ein lichtstarker Beamer, eine elektrisch ausfahrbare Leinwand, Scheinwerfer, Lautsprecher und ein Vorhang zur Verfügung. Somit kann dieser zentrale Ort des Ludwig Forum für diverse Veranstaltungen wie Vorträge, Symposien, Konzerte usw. besser und unkomplizierter genutzt werden.
