Entscheidungsvorlage - FB 11/0064/WP15
Grunddaten
- Betreff:
 - 
Neustrukturierung der Bezirksämter
 
- Status:
 - öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
 
- Vorlageart:
 - Entscheidungsvorlage
 
- Federführend:
 - Dezernat V
 
- Beteiligt:
 - B 1 - Bezirksamt Aachen-Brand; B 2 - Bezirksamt Aachen-Eilendorf; B 3 - Bezirksamt Aachen-Haaren; B 4 - Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim; B 5 - Bezirksamt Aachen-Laurensberg; B 6 - Bezirksamt Aachen-Richterich
 
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Personal- und Verwaltungsausschuss 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 19.10.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 25.10.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Haaren 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 23.11.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster / Walheim 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 26.10.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 26.10.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Richterich 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 23.11.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Bezirksvertretung Aachen-Brand 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 23.11.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Personal- und Verwaltungsausschuss 
 | 
 Entscheidung 
 | 
 | 
| 
 | 
 07.12.2005 
 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
1. Leitungsmodell:
Die Verwaltung schlägt vor, je Bezirksamt eine eigene Leitung und einen Stellvertreter beizubehalten. Die Leitungsstelle wird zukünftig nach A 13 bewertet (bisher nach A 14).
Die Stelle des Stellvertreters wird zukünftig nach A 11 bewertet (bisher nach A 12).
 
2. Aufbaustruktur:
Hier sieht die Verwaltung unter den o.g. Gesichtspunkten in der auf eine Säule reduzierten Aufbaustruktur die optimale Organisationsform. Die personelle Ausstattung des Unterbaus ist abhängig von den Einwohner- und Fallzahlen.
 
3. Standesamtswesen:
Die Verwaltung schlägt vor, das Standesamtswesen zu zentralisieren. Die Möglichkeit der Eheschließungen in den Bezirken soll durch das zentralisierte Standesamt wahrgenommen werden. Die Bezirksamtsleiter/innen können weiterhin Trauungen vornehmen.
 
(Dr. Linden)
Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Die finanziellen Auswirkungen sind abhängig von der weiteren Vorgehensweise.
Ohne Berücksichtigung des Standesamtswesens werden ca. 3 Vollzeitstellen verlagert und mindestens 6 Vollzeitstellen eingespart.
Durch die Zentralisierung des Standesamtswesen werden ca. 184.000 € eingespart.
 
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 76,6 kB 
 | 
