Entscheidungsvorlage - FB 56/0324/WP17
Grunddaten
- Betreff:
-
Vergabe von Mitteln aus dem Stadtteilfonds – Antrag ´Aktualisierung und Erweiterung der Internetseite der Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier´
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie
|
Entscheidung
|
|
|
05.12.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beschließt die Förderung des Projektes „Aktualisierung und Erweiterung der Internetseite der Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier“ in Höhe von 2.463,30 Euro aus Mitteln des Stadtteilfonds.
Erläuterungen
Erläuterungen:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie hat im Jahr 2011 die Richtlinie zur Förderung von Projekten mit Bürgerbeteiligung aus dem Stadtteilfonds beschlossen, die am 29.09.2011 in Kraft getreten ist. Die Stadtteilkonferenz oder ein von ihr eingesetztes Gremium bewertet die Anträge anhand der „Kriterien für die Beurteilung von Projekten zur Förderung durch den Stadtteilfonds“.
Für das Projekt „Aktualisierung und Erweiterung der Internetseite der Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier“ liegt der Verwaltung seit dem 08.11.2019 ein Antrag der Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier vor.
Die Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier möchte ihre bisherige Internetseite, die seit einiger Zeit offline ist, da der gebuchte Zeitraum ausgelaufen ist, wieder online stellen und im Zuge dessen aktualisieren und erweitern.
Die Anpassungen betreffen insbesondere folgende Bereiche: Der bisherige Name der Internetseite (www.aachen-west.de) muss abgeändert werden, da diese Domain zwischenzeitlich nicht mehr erhältlich ist. Durch neue Seitenelemente (Rubrik, unter der Artikel eingestellt werden können; Rubrik mit anstehenden Veranstaltungen und Terminen; die Option, sich zu einem Newsletter anzumelden) soll eine stärkere Bekanntmachung der Arbeit der Stadtteilkonferenz und der Veranstaltungen im Quartier erfolgen, vor allem ist es aber Ziel, eine stärkere Vernetzung und Kommunikation zwischen Anwohner_innen und Institutionen zu erreichen. Die neue Internetseite soll zum einen als Plattform dienen, um das bereits im Stadtteil vorhandene ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und sichtbar zu machen. Zum anderen baut sie in der Gestaltung auf ehrenamtlichem Engagement auf (beim Überarbeiten der Informationen aus den Einrichtungen, bei der Pflege der Internetseite, beim Verfassen der Artikel). Darüber hinaus erhofft sich die Stadtteilkonferenz mithilfe der Internetseite weiteres ehrenamtliches Engagement fördern zu können. Die geplante Newsletter-Option verlangt kein aktives Aufsuchen der Stadtteilkonferenz-Seite seitens der Anwohner_innen mehr, sondern informiert diese – wenn gewünscht – automatisch per E-Mail, sobald es etwas Neues im Viertel gibt.
Damit die Seite von der Stadtteilkonferenz selbst verwaltet werden kann, möchte sie ein Team bilden, bestehend aus Stadtteilkonferenz-Mitgliedern und der neu eingesetzten kommunalen Quartiersmanagerin im Bereich Kronenberg/ Kullen. Das Team wirddie Seite zukünftig gestalten, Termine und Artikel einstellen und den Kontakt zu den Anwohner_innen pflegen.
Die Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier hat den Antrag anhand des Kriterienkatalogs als förderfähig bewertet. Der Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration bewertet die inhaltliche Ausrichtung des Antrags positiv. Die kommunale Quartiersmanagerin für den Bereich Kullen / Kronenberg befürwortet das Projekt sehr, da die Arbeit der Stadtteilkonferenz und die Angebote im Stadtteil den Anwohner_innen auf diese Weise näher gebracht werden können und das Projekt somit einen Gewinn für das gesamte Viertel verspricht. Sie unterstützt gerne bei der Umsetzung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2.463,30 Euro. Es stehen ausreichend finanzielle Mittel im Stadtteilfonds zur Förderung des Projektes zur Verfügung. Da die Antragssumme in Höhe von 2.463,30 Euro den Betrag von 2.000,00 Euro übersteigt, entscheidet gemäß der o.g. Richtlinie der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie auf Empfehlung des Fachbereiches Wohnen, Soziales und Integration über den Antrag.
Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
| JA | NEIN |
|
|
| x |
|
| |||||||
Investive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff. | Gesamtbedarf (alt) | Gesamtbedarf (neu) | |
Einzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Auszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 |
| ||||
| Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | |||||
| |||||||
konsumtive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff. | Folgekosten (alt) | Folgekosten (neu) | |
Ertrag | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Personal-/ Sachaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abschreibungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 |
| ||||
| Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | |||||
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beschließt die Förderung des Projektes „Aktualisierung und Erweiterung der Internetseite der Stadtteilkonferenz Kullen / Steppenberg / Vaalserquartier“ in Höhe von 2.463,30 Euro aus Mitteln des Stadtteilfonds.
