Entscheidungsvorlage - FB 56/0379/WP17

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Integrationsrat folgt der Empfehlung der Verwaltung und beauftragt diese, den bereits in zehn verschiedenen Sprachen vorliegenden Flyer des Integrationsrats an gut sichtbarer Stelle auf den entsprechenden Internetseiten des Integrationsrats zu platzieren. Zudem beschließt der Integrationsrat, dass der aktuell erarbeitete Stand der Internetseite online gestellt sowie im Anschluss dann fortlaufend über die Arbeitsgruppe aktualisiert wird.


 

Reduzieren

Erläuterungen

Erläuterungen:

In der Sitzung des Integrationsrats am 13.05.2020 wurde vorgeschlagen, die Internetseite des Integrationsrats in verschiedenen Sprachversionen darzubieten, wie es auch bei der offiziellen Internetseite der Stadt Aachen bereits der Fall sei.

Seitens FB 13 liegt folgende Information vor: Die Homepage der Stadt Aachen wird jedoch lediglich in deutscher Sprache angeboten. Integriert ist ein Link in Englisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch und Deutsch zu den Internetseiten des ats (aachen tourist service), mit Angeboten für die die Stadt Aachen besuchenden Touristen*innen. Eine entsprechende, äquivalente Verlinkung r Touristen*innen erscheint aus Sicht der Fachstelle r die Internetseiten des Integrationsrats weniger zielführend.

Die Verwaltung schlägt deshalb vor, den bereits in zehn verschiedenen Sprachen vorliegenden Flyer des Integrationsrats, der allgemeine Informationen über den Integrationsrat, seine Aufgaben und seine Zusammensetzung enthält (Auszug siehe Anlage 1), an gut sichtbarer Stelle auf den entsprechenden Internetseiten des Integrationsrats zu platzieren. Damit sind die Grundinformationen in zehn Sprachen und niederschwellig zugänglich. Eine laufende Übersetzung aller aktuellen Informationen in zehn Sprachen erscheint in der Umsetzung nicht möglich, da dadurch sich das Einstellen je sehr lange verzögern wird und enorme Kosten entstehen.

Damit der Integrationsrat online präsent ist, und dies auch vor der Wahl im September 2020, empfiehlt die Verwaltung, dass die aktuell erarbeitete Fassung der Internetseite online gestellt sowie im Anschluss dann fortlaufend über die gebildete Arbeitsgruppe aktualisiert wird.

 

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen

 

 

JA

NEIN

 

 

 

x

 

 

 

 

 

 

Investive Auswirkungen

Ansatz

20xx

Fortgeschriebener Ansatz 20xx

Ansatz 20xx ff.

Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff.

Gesamt­bedarf (alt)

Gesamt­bedarf (neu)

Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

konsumtive Auswirkungen

Ansatz

20xx

Fortgeschriebener Ansatz 20xx

Ansatz 20xx ff.

Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff.

Folgekosten (alt)

Folgekosten (neu)

Ertrag

0

0

0

0

0

0

Personal-/

Sachaufwand

0

0

0

0

0

0

Abschreibungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

 

Es entstehen keine finanziellen Auswirkungen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...