Kenntnisnahme - FB15/0052/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Nach Beratung im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung, dem Personalverwaltungsausschuss und dem Hauptausschuss hat am 1. Februar 2023 der Rat der Stadt Aachen das Strategiepapier „Digitale Strategie für die Stadt Aachen“ beschlossen und die Verwaltung beauftragt, von der Digitalisierungsstrategie umfasste Maßnahmen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Förder- und Haushaltsmittel umzusetzen.

Eine erste Überarbeitung der Maßnahmen, welche als Anlage zur Strategie beschrieben sind, erfolgte im Sommer 2023 und wurden im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung am 17.08.2023 zur Kenntnis gebracht. 

Im Sommer 2024 erfolgte eine erneute Überarbeitung, welche nun hier vorgelegt wird.

Im Zuge der Fortschreibung der digitalen Strategie und im Hinblick auf das Zielbild der neuen Version hat der Fachbereich digitale Verwaltung und IT-Steuerung sich entschieden, sich bei den Maßnahmen auf ausschließlich strategische Maßnahmen zu konzentrieren. Dies wurde am 27. Juni 2024 im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung unter dem Top 6 (Fortschreibung der digitalen Strategie) kommuniziert und wird hiermit umgesetzt. Zusätzlich wird parallel eine IT-Projektliste veröffentlicht, welche alle laufenden IT-Projekte enthält. Da nun eine Beschränkung auf ausschließliche strategische Maßnahmen erfolgt entfällt eine Priorisierung der Maßnahmen.

 

Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick welche Maßnahmen entfernt wurden bzw. welche neu hinzugekommen sind. Im Anhang der Vorlage befindet sich zudem die überarbeitet Anlage zur digitalen Strategie sowie die aktuelle IT-Projektliste der laufenden Maßnahmen und Projekte.

Arbeitsfeld

Maßnahme

Kommentar

Bürger*innenservice & Portale

OZG-Umsetzung

 

 

Smartphone Bürger-ID/Servicekonto.Pass

abgeschlossen

 

Traukalender

vor Abschluss

Digitale Services

Dokumentenmanagementsystem (DMS)

 

 

Dienstplansoftware

vor Abschluss

 

Elektronische Signatur

 siehe Projektliste

 

Elektronische Sammelakte zu den Registern des
Standesamtes

siehe Projektliste

 

Einführung NoCode/Low Code

neu

Neue Arbeitswelt und Unternehmenskultur

Mitarbeitenden-App

 

 

Hybrides Arbeiten und Desk-Sharing

siehe Projektliste

 

Aufgabengerechte Hardware und Software

siehe Projektliste

 

Kollaborations-Plattform

 

 

Digitale Verwaltungsnachrichten

siehe Projektliste

 

Ablösung Groupwise

neu

Digitales Sitzungsgeschäft

Hybride Sitzungen

siehe Projektliste

 

Technische Ausstattung der Sitzungsräume

siehe Projektliste

 

Update des Ratsinformationssystems

siehe Projektliste

 

Digitaler Workflow im Ratsinformationssystem

siehe Projektliste

Bürger*innenpartizipation

Einführung Bürger*innenbeteiligungsportal

abgeschlossen

 

Relaunch aachen.de

 

 

Digitale Bürger*innendialoge

siehe Projektliste

Öffentliche Sicherheit

Weiterentwicklung des Mängelmelders

siehe Projektliste

 

5urvive (Digitale Rettungskette)

siehe Projektliste

 

Lage- und Führungssoftware Brand- und Katastrophenschutz

siehe Projektliste

 

V2X für Vorrecht Einsatzfahrzeuge

keine Förderzusage erhalten

 

Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst

siehe Projektliste

Klima & Umwelt

ProUmwelt

siehe Projektliste

 

AI-X Heat

laufendes Förderprojekt

 

Innovationsnetzwerk Energie

 

 

Nachhaltigkeitsmonitoringtool

neu, ersetzt Umweltdatendashboard

Bauen & Wohnen

Digitales Immobilienmanagement

siehe Projektliste

 

Digitale Bauakte, Digitaler Bauantrag

siehe Projektliste

 

Wohngeld online

siehe Projektliste

 

Wohnberechtigungsschein online

siehe Projektliste

Mobilität und Verkehr

Erkennung von Emissionsklasse von Fahrzeugen

keine Förderzusage erhalten

 

Einführung umfangreiches Dashboard

neu, ersetzt Datenpool, Ausbau des Mobilitätsdashboards

 

Stadtplanung mit Augmented Reality (KomIT)

siehe Projektliste

 

Baustellenmischpult (KomIT)

abgeschlossen

 

Digitaler Zwilling Straße & Infrastruktur (KomIT)

laufendes Förderprojekt

Digitalisierung in Schulen

Schulanmeldung

siehe Projektliste

 

Antrag auf Schülerfahrkosten

siehe Projektliste

 

Schuldigitalisierung

siehe Projektliste

 

Schulkontogegenblatt (SKGB)

siehe Projektliste

Digitale Bildung

Digitaler Zugang zu Bildungsangeboten

Bildungsportal abgeschlossen

 

E-Learning /Schulungswelt Digitales Arbeiten

siehe Projektliste

Sport und Freizeit

Sportportal

 

 

Sportpark Soers

siehe Projektliste 

Digitaler Zugang zu Kultur

Digitaler Zugang zu Kultur

siehe Projektliste

 

Digitale Einlasskontrolle

siehe Projektliste

Resiliente Wirtschaft

Förderung von Digitalisierung in Unternehmen

 

 

Unterstützung von digitalen Geschäfts- und Produktionsprozessen

 

Wissenschafts- und Innovationstransfer

 Verankerung von Innovationen im Stadtbild

vorher: Verankerung von Innovationen in die Stadtgesellschaft

 

Digitale Präsenz auf smart.aachen.digital

 vorher: Digitale Präsenz

Ausbau digitaler Infrastruktur

Förderung des regionalen Ausbaus digitaler Infrastrukturen (Breitband, Mobilfunk, WLAN)

 Zusammenfassung Breitband, Mobilfunk und WLAN

 

Gigabitausbau

 zusammengefasst

 

WLAN im Stadtgeiet

 zusammengefasst

 

Verwaltungsweites WLAN

 siehe Projektliste

 

Urbane Datenplattform

vorher: "Zentrale Datenplattform"

 

Regionaler Ausbau der IT-Infrastruktur

 

Informations- und IT-Sicherheit

Tool zur Unterstützung von sicherer Mail-Kommunikation

 siehe Projektliste

 

Aufbau eines Informationssicherheits-managementsystems

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...